SchreibWerkstatt
Neue Texte Frankfurter Autoren
118. PRO LESEN-Themenwoche. 13.01. – 18.01.2025
Josef Reding
Ein Schriftsteller bezieht Position in gesellschaftlichen Fragen
Büchertisch im Bibliothekszentrum Sachsenhausen, Obergeschoss
Zugänglich während der Öffnungszeiten der Bücherei
Auf ein Wort
Das Jahr 2025
Es möge ein Jahr der guten Dinge und Ereignisse werden.
Das wünschen wir allen.
Es sei geprägt von klarem Denken und Vernunft,
von Solidarität und Standhaftigkeit.
Mit viel Raum für kreatives Schaffen,
voller Inspirationen.
Und selbstverständlich eines,
das Gesundheit und Lebensfreude erhält und bringt.
Ein Jahr, das dem Überfluss Grenzen setzt
und Wachstum auch am Grad von Freiheit
und Gerechtigkeit misst.
365 komplexe neue Tage,
vielfältig wie alle vorangegangenen,
ungeeignet für Vereinfachungen.
Offen für humane Überzeugungen
und weisheitliche Erfahrungen.
Weitere 12 Monate Freiheit von äußerem Zwang.
Mit Kraft zum Widerstand gegen Unrecht
und gegen Bündnisse,
welche die Bösen mit den Dummen eingehen.
Ein Jahr,
das Geschichtsvergessenheit einen Riegel vorschiebt,
in dem wir unsere Sprache nicht verlernen,
Kultur nicht auf Kulturmeilen verödet
und Nichtdenken verpönt bleibt.
Eine Zeit des präzisen Redens und Schreibens,
die uns anhält, stets zu unserem Wort zu stehen
und davor bewahrt,
an Nichtwissen und Vorurteilen zu verblöden.
Tage, Wochen, Monate, die zur Reflexion einladen
und zur Beschäftigung mit den schönen Künsten.
Ein Jahr der Wissenschaft, um Wissen zu schaffen,
das bei jedem ankommt.
In dem aus Versprechungen keine Versprecher werden.
Das uns bewahrt vor selbsternannten Rettern.
Eine Zeitspanne,
die unsern Freunden zu noch mehr Wahrheit verhilft
und der Wahrheit zu vielen neuen Freunden.
Ein solches Jahr können wir nur gemeinsam gestalten.
Dabei sollten wir uns von Hohlköpfen
nicht hineinreden lassen.
Herzlichst,
Ihr Klaus Philipp Mertens