Das kritische Tagebuch

Dem Anstößigen, das sich aus der täglichen Flut von Meldungen abhebt und tatsächlich Impulse zum Nachdenken bietet, haftet zunächst das Vorübergehende und Unvollendete an. Dennoch erscheint es zumeist eines ausführlicheren Gedankengangs wert. Die angemessene erste Beschäftigung mit ihm könnte die Randnotiz sein, die bereits Stichworte für eine spätere eingehende Erörterung enthält. Vorläufig sind es Aufzeichnungen in einem dafür geschaffenen kritischen Tagebuch, die allenfalls ein Kalenderblatt umfassen, zumindest vorläufig.

Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der EKD und Präses der Evangelischen Landeskirche in Westfalen, trat von ihren Ämtern zurück

Weiterlesen

Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Schuldenbremse

Weiterlesen